Die neue CBR1000RR R SP 30th Anniversary - Wir erinnern an eine Legende

UVP ab Werk: 27.900,00 €**
UVP inkl. Überführung: 28.490,00 €**

Markante Linien

Mit den markanten Aufklebern, angelehnt an die allererste Fireblade, sowie dem legendären HRC-Logo sieht man dem Motorrad seine Geschwindigkeit selbst dann an, wenn es abgestellt wurde.

Ehrenabzeichen

Zm Andenken an 30 fantastische Jahre herausragender Leistung auf der Rennstrecke und auf der Straße, wurde ein spezielles Logo konzipiert.

Eine persönliche Note

Der SMART-Key Sender erhält mit dem aktuellen Fireblade- und 90-Anniversary-Logo eine ganz besondere Note

Startklar

Die Fireblade 30th Anniversary erwacht mit einem "Ring of Fire" zum Leben. Dabei wandert die Nadel auf der Instrumenteneinheit von links nach rechts.

Einzigartig

Bei jeder einzelnen der limitierten Modelle, ist die Seriennummer in den Lenkkopf eingraviert.

Markanter Sound

Mit dem gravierten Akrapovic-Schalldämpfer unterstreicht diese Fireblade ihren Status als eines der herausragendsten Motorräder der Welt.

UNSERE LEIDENSCHAFT

Der Wettbewerb ist unsere Leidenschaft.

1992 hat diese Leidenschaft Außergewöhnliches hervorgebracht: Eine neue Kategorie Sportmotorrad und eine Revolution im Motorsport. Heute, 30 Jahre später, lässt der Name „Fireblade“ noch immer Herzen höher schlagen. Die Farben und Aufkleber der CBR1000RR-R Fireblade SP 30th Anniversary sind eine Hommage an die ursprüngliche CBR900RR Fireblade und eine Verbeugung vor ihrer großartigen Geschichte im Rennsport.

CBR1000RR-R FIREBLADE SP 30TH ANNIVERSARY CBR1000RR-R FIREBLADE SP 30TH ANNIVERSARY
CBR1000RR-R FIREBLADE SP
PEARL GLARE WHITE

Motor

Bauart Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Bohrung 81 x 48,5
Hubraum (in cm3) 999,9
Verdichtung 13,00 : 1
Gemischaufbereitung PGM-FI Benzineinspritzung
Max. Leistung (kW (PS) bei min-1 (95/1/EC)) 217,6 PS / 160 KW bei 14.500 U/min
Max. Drehmoment (Nm bei min-1 (95/1/EC)) 113 NM bei 12.500 U/min
Zündung Transistorzündung
Starter Elektrostarter
Einlasskanal 52

Kraftstoffverbrauch

Benzinverbrauch (Liter pro 100 km (Honda Messwerte gem. WMTC)) 6,3 (WMTC Mode)
Abgasverhalten Euro 5
CO2 g/km kombiniert ab Euro 4 (g/km) 148 g/km

Kraftübertragung

Getriebe 6-Gang
Endantrieb Kette
Kupplung Mehrscheiben Ölbad

Abmessungen

Länge x Breite x Höhe (in mm) 2.100 x 745 x 1.140
Radstand (in mm) 1.455
Fahrwerk AL TWIN-TUBE
Lenkkopfwinkel 24,1º
Sitzhöhe (in mm) 831
Bodenfreiheit (in mm) 118,6
Tankinhalt (in Liter) 16,1
Nachlauf in mm 101,4

Fahrwerk

Felge vorne 17 x 3,50
Felge hinten 17 x 6,00
Bereifung vorne 120/70-17
Bereifung hinten 200/55-17
Radaufhängung vorne ÖHLINS® NPC S-EC 43mm Telegabel
Radaufhängung hinten ÖHLINS® TTX36 S-EC Pro Link Aufhängung
Bremse vorne ABS, 330mm Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen
Bremse hinten ABS, 220mm Einscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszange

Gewichte

Gewicht vollgetankt (in kg) 201
Max. Zuladung (in kg) 180
Zul. Gesamtgewicht (in kg) 381
   

Instrumente

12 Volt Boardsteckdose

Optional (USB)

Instrumente & Elektronik

TFT-Farbdisplay

Rücklicht

LED

USB-Anschluss Optional
Scheinwerfer LED
PEARL GLARE WHITE
Honda Motorräder

1996-1998 CBR900R

Siege bei den lsle of Man TT Races

1998 konnte die Fireblade zwei Siege bei den lsle of Man TT Races sowie den 100. Tl-Sieg von Honda einfahren. 1996 gewann sie den Titel der American Motorcycle Association (AMA) Superteams. 

2004-2007 CBR1000RR

FIM World Superbike Championship: acht Siege

2004-2007 CBR1000RR 2007 erzielte die CBR1000RR Fireblade auf dem Weg zum Gewinn der FIM World Superbike Championship acht Siege. Zwischen 2004 und 2006 gewann die Fireblade das renommierte 8-Stunden-Rennen von Suzuka dreimal in Folge. Auch bei den lsle of Man TT Races dominierte die Fireblade zu dieser Zeit: Sie holte vier Siege und stand 2007 in den Klassen Superbike und Senior auf dem Podium.

2008-2011 CBR1000RR

Von 2008 bis 2011 holte die Fireblade 13 WorldSBK-Siege und 46 Podiumsplatzierungen.

Von 2008 bis 2011 holte die Fireblade 13 WorldSBK-Siege und 46 Podiumsplatzierungen. Außerdem konnte sie das 8-Stunden-Rennen von Suzuka innerhalb von vier Jahren dreimal gewinnen. Die CBR1000RR dominierte in dieser Zeit die lsle of Man TT Races und siegte in den Jahren 2009 und 2010 in den Klassen Superbike, Senior und Superstock. 

2012-2014 CBR1000RR

Jede Menge Siege, jede Menge Podien.

Die Fireblade holte drei Superbike-WM-Siege, fünf Siege bei den lsle of Man TT Races und zwei Siege beim 8-Stunden-Rennen von Suzuka in der FIM World Endurance Championship. Sie hat damit ihre Stärke auf der Langstrecke unter Beweis gestellt. 2014 stehen fünf Superbike-WM-Siege, fünf Siege bei den lsle of Man TT Races sowie drei Siege bei der FIM Endurance World Championship, einen beim 8-Stunden-Rennen von Suzuka und zwei in Oschersleben auf der Habenseite der Fireblade. 

2017-2020 CBR1000RR

Vier Siegen den Weltmeistertitel bei der FI M World Endurance Championship

2017 holte sich die Fireblade mit vier Siegen den Weltmeistertitel bei der FI M World Endurance Championship. Die Siege wurden in Le Mans, Oschersleben und der Bol d'Or 24 eingefahren. 

2020-2021 CBR1000RR-R

Debüt in der FIM Endurance World Championship

Die stark überarbeitete CBR1000RR-R gewann bei ihrem Debüt in der FIM Endurance World Championship und siegte auch in der ersten Runde der British Superbike Championship. Auch bei den spanischen und italienischen Superbike-Meisterschaften konnte die Fireblade Siege erringen. So stand sie während der Superbike-WM mehrfach auf dem Podium. 2022 ist das neueste Modell bereit für weitere Erfolge bei der Superbike-WM, der British Superbike Championship, der Endurance World Championship und den lsle of Man TT Races. 


HONDA MOTORCYCLES EXPERIENCE

Die Honda App für Ihr Motorrad

Gestalten Sie Ihr Bike mit der Honda Motorcycles Experience-App individuell. Wählen Sie Ihre Farbe, fügen Sie Zubehör hinzu und sehen Sie sich das Ergebnis mit der AR-Funktion an.

DOWNLOAD FÜR IOS
DOWNLOAD FÜR ANDROID

HONDA RENT A BIKE

Erfahren Se mehr zu unserem Rent a Bike Programm

Drum prüfe wer sich ewig bindet! Wollen Sie das Bike Ihrer Träume vor dem Kauf ausgiebig testen? Oder einfach mal ein Wochenende mit ihm verbringen, um zu erfahren, wie sich die Maschine anfühlt?

Der Top-Vermietservice beim Honda Motorrad Vertragspartner macht’s möglich. Ob Cruiser, Adventure, Supersportler oder Tourer - geboten wird eine große Auswahl an aktuellen Maschinen. 

zu Rent a Bike

Probefahrt
Testen Sie dieses Modell
Kostenlose Probefahrt

Sie benötigen mehr Informationen? 
Mehr Infos nötig?
Hier geht es zur Broschüre

 

 

Besuchen Sie uns.
Wir sind ganz einfach zu finden.
Hier geht`s zur Anfahrt

 

*Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland, inkl. 19% MwSt. Den Endpreis einschließlich aller Nebenkosten erfahren Sie bei Ihrem Honda Center.

Probefahrt
Anfahrt
Konfigurator